hospitieren

hospitieren
hos|pi|tie|ren 〈V. intr.; hat
1. als Gast am Unterricht teilnehmen (bes. als Studienreferendar)
2. als Gast Vorlesungen hören
[<lat. hospitari „zu Gast sein“; → Hospital]

* * *

hos|pi|tie|ren <sw. V.; hat [lat. hospitari = zu Gast sein]:
sich als Gast an einer wissenschaftlichen, pädagogischen, kulturellen, politischen o. Ä. Einrichtung aufhalten, um die innere Struktur derselben, ihre Arbeitsabläufe u. fachlichen Probleme kennenzulernen u. berufspraktische Erfahrung zu gewinnen:
in einer Unterrichtsstunde, beim Rundfunk h.

* * *

hos|pi|tie|ren <sw. V.; hat [lat. hospitari = zu Gast sein]: 1. Hospitant sein: bei einem Professor, in einer Unterrichtsstunde h. 2. (selten) sich, ohne eigentlich zugehörig zu sein, als Gast, Teilnehmer in einem bestimmten Kreis aufhalten: Stefan Zweig ..., an den Arbeiten und Sorgen anderer warmherzig interessiert, hospitierte an mancherlei Tischen im „Odéon“, im „Terrasse“ ... oder wie die Züricher Cafés sonst noch heißen mochten (K. Mann, Wendepunkt 283); Sie sind nicht von den Unsrigen? Sie sind gesund, Sie hospitieren hier nur, wie Odysseus im Schattenreich? (Th. Mann, Zauberberg 84).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hospitieren — (lat.), besuchsweise, als Gast (Hospes, Hospitant) beiwohnen, besonders auf Universitäten Kollegien besuchen, zu deren Besuch man sich das Recht durch Honorarzahlung nicht erworben hat; auch im parlamentarischen Sprachgebrauch (s. Fraktion);… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hospitieren — (lat.), als Gast (Hospitánt) beiwohnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • hospitieren — Vsw als Gast an einer Veranstaltung teilnehmen per. Wortschatz fach. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. hospitārī zu Gast sein .    Ebenso nnorw. hospitant. ✎ DF 1 (1913), 272. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hospitieren — »als Gast zuhören (insbesondere von Studierenden während ihres Praktikums an ‹höheren› Schulen)«: Das Verb ist eine gelehrte Entlehnung des 18. Jh.s aus lat. hospitari »zu Gast sein, als Gast einkehren« (vgl. ↑ Hospital) …   Das Herkunftswörterbuch

  • hospitieren — hos|pi|tie|ren 〈V.〉 1. als Gast teilnehmen; am Unterricht hospitieren 2. als Gast Vorlesungen hören [Etym.: <lat. hospitari »zu Gast sein«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • hospitieren — hos|pi|tie|ren <aus lat. hospitari »zu Gast sein, als Gast einkehren«> sich als Gast an einer wissenschaftlichen, pädagogischen, kulturellen o. ä. Einrichtung aufhalten, um die innere Struktur derselben, ihre Arbeitsabläufe u. fachlichen… …   Das große Fremdwörterbuch

  • hospitieren — hos|pi|tie|ren (als Gast [in Schulen] zuhören) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hospitieren — (lat. ▷ franz.) besuchen, beobachten In unserer Klasse hospitiert eine Lehrerin aus England …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Lehramtsreferendariat — Im Bereich der Lehramtsausbildung/Lehrerausbildung tragen die Anwärter in den meisten deutschen Bundesländern die Dienstbezeichnung „Studienreferendar“, sofern sie im Vorbereitungsdienst für den höheren Dienst (Lehramt an Gymnasien, beruflichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hospitation — Hos|pi|ta|ti|on 〈f. 20〉 das Hospitieren * * * Hos|pi|ta|ti|on, die; : das Hospitieren. * * * Hos|pi|ta|ti|on, die; (bildungsspr.): das Hospitieren: das Kollegium der Schule saß zur H. mit ihm im Klassenraum (Kant, Impressum 56) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”